zurückbesinnen

zurückbesinnen
zu|rụ̈ck||be|sin|nen 〈V. refl. 241; hat〉 sich (auf jmdn. od. etwas) \zurückbesinnen sich wiederbesinnen ● sich ungern auf alte Zeiten \zurückbesinnen

* * *

zu|rụ̈ck|be|sin|nen, sich <st. V.; hat:
a) sich wieder auf etw. besinnen (2 a):
er kann, mochte sich nicht z. an jene Zeit;
b) sich wieder auf etw. besinnen (2 b):
sich auf seine guten Vorsätze z.

* * *

zu|rụ̈ck|be|sin|nen, sich <st. V.; hat: a) sich wieder (auf etw.) ↑besinnen (2 a): er kann, mochte sich nicht z. an jene Zeit; b) sich wieder (auf etw.) ↑besinnen (2 b): sich auf seine guten Vorsätze z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afrikanische Literatur — Die afrikanische Literatur umfasst Literatur in verschiedenen Sprachen – europäischen und afrikanischen – mit verschiedenen Stilen und Themen sowie historischen Hintergründen. Einige Merkmale, die in der Literatur schwarzafrikanischer Autoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Breschnewismus — Leonid Iljitsch Breschnew (1974 in Wladiwostok) Leonid Iljitsch Breschnew (russisch Леонид Ильич Брежнев  anhören?/i, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Breschnjew — Leonid Iljitsch Breschnew (1974 in Wladiwostok) Leonid Iljitsch Breschnew (russisch Леонид Ильич Брежнев  anhören?/i, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Breshnew — Leonid Iljitsch Breschnew (1974 in Wladiwostok) Leonid Iljitsch Breschnew (russisch Леонид Ильич Брежнев  anhören?/i, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Fresse — Fresse …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Voigt — Georg Ludwig Voigt (* 5. April 1827 in Königsberg, Ostpreußen; † 18. August 1891 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Er gehört neben Jacob Burckhardt zu den Begründern einer modernen Renaissanceforschung. Seine Arbe …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Voigt (Historiker) — Georg Ludwig Voigt (* 5. April 1827 in Königsberg, Ostpreußen; † 18. August 1891 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Er gehört neben Jacob Burckhardt zu den Begründern einer modernen Renaissanceforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Get Back — The Beatles Veröffentlichung 11. April 1969 (Single) Genre(s) Rocksong Autor(en) Lennon/McCartney Album Let It Be …   Deutsch Wikipedia

  • Grotowski — Statue von Jerzy Grotowski in Opole Jerzy Grotowski (* 11. November 1933 in Rzeszów, Polen; † 14. Januar 1999 in Pontedera, Italien) war ein polnischer Regisseur und Theatertheoretiker. Er gilt als einer der führenden Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerzy Grotowski — Statue von Jerzy Grotowski in Opole Jerzy Grotowski (* 11. November[1] oder 11. August[2] 1933 in Rzeszów, Polen; † 14. Januar 1999 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”